zuri.net Zürich City Guide
  • Home
  • Suchen
  • Neu
  • Meine Orte
  • Kontakt
  • Anmelden
  1. Home
  2. Agenda
  3. Ausstellungen
  4. Dienstag 15.05.2018
  • Newsletter
  • Werbung
  • Essen
  • Cafés
  • Nightlife
  • Shopping
  • Beauty
  • Gesundheit
  • Services
  • Schulen
  • Freizeit
  • Tourismus
  • Stadt
  • Geld
  • Bau
  • Die Besten
  • Agenda
  • Magazin
  • Mehr Guides

Ausstellungen

Zürich Dienstag 15.05.2018

Ausstellung (30) Konzert (6) Kino
Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch
  • Zürich, Mittwoch 25.04.2018
    Wetter
    Mi 9 / 22
    Wetter
    Do 10 / 14
    Wetter
    Fr 5 / 22
    Wetter
    Sa 10 / 19
  • 8:00 - 19:00 | Winterthur

    Boaventura

    Fotografie von Thomas Brasey

    CoalMine
  • 8:00 - 19:00 | Galerie | Winterthur

    Il (caesura) von Dominik Zietlow

    Kuratiert von Alexandra Blättler

    CoalMine
  • 9:00 - 17:00 | Naturwissenschaft & Technik

    Expedition Sonnensystem

    Die ETH Zürich ist bei drei Weltraummissionen der ESA und NASA an vorderster Front mit dabei. Wir sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der ETH und Universität Zürich gefolgt und erzählen in unterhaltsamen Comics, wie und warum sie im All unterwegs sind, was sie fasziniert, wie sie in die Frühzeit unseres Sonnensystems hineinsehen. Werft einen Blick hinter die Kulissen, erlebt Mond- und Marsbeben, katapultiert eine Sonde auf einen entfernten Planeten, geht mit einer Augmented Reality App auf eine Schnitzeljagd, spürt Gravitationswellen auf und lasst ein Sonnensystem entstehen.

    focusTerra
  • 9:00 - 18:00 | Kunst | Kloten

    Heidi Thöni

    Heidi Thönis Karriere zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Immer dann, wenn man denkt, Heidi habe ihren Stil gefunden, überrascht sie mit Neuem. Etwas Neues finden heisst aber nicht, das Vergangene zur Seite zu schieben oder gar zu vergessen. Die Malerei ist für Heidi Thöni immer wieder eine neue Herausforderung, ob sie etwas Neues angeht oder sich Motiven zuwendet, die schon früher im Zentrum ihres Schaffens waren. Tiere in der Wildnis, faszinierend frei! Stadtszenen leben, Menschen sind angedeutet, die Farben spielen - das Gesamtbild lebt. So wird Heidi Thöni viele Werke im Pflegezentrum im Spitz zeigen und damit die Vielfalt ihres Schaffens während vielen Jahren präsentieren.

    Pflegezentrum im Spitz
  • 9:00 - 17:00 | Naturwissenschaft & Technik

    Wolf - Wieder unter uns

    Den Wolf aus dem Dickicht locken, um ihn kennenzulernen, das bezweckt die Sonderausstellung "Wolf - Wieder unter uns". Fantastisches und Wissenschaftliches, historische Fakten und aktuelle Probleme: Die Ausstellung motiviert zum Nachdenken über die diversen Aspekte des Themas und erlaubt uns allen, die Frage zu beantworten: Wieviel Raum gestehe ich dem Wolf zu? Die Sonderausstellung des Naturhistorischen Museums Freiburg ist in den Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch.

    Zoologisches Museum
  • 10:00 - 17:00 | Kulturhistorisch

    Auf der Suche nach dem Stil - 1850-1900

    Eine Zeitreise durch Europa und die Schweiz in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zeigt die Suche nach Innovation und Stil für neue Interieurs, alltägliche Produkte, Gemälde oder Gebäude. Es war die Zeit des beschleunigten Technologiewandels und der sozialen Umbrüche – vergleichbar mit heute. Mit ausgewählten Objekten aus Architektur, Kunst und Gewerbe kann unser Auge in das vielfältige Nebeneinander der Stile jener kontroversen Epoche eintauchen: Mustersammlungen wurden aufgebaut und Kunstgewerbeschulen gegründet, Metropolen erhielten ihr heutiges Gesicht. Es begann eine leidenschaftliche Diskussion um den geeigneten Stil.

    Schweizerisches Landesmuseum
  • 10:00 - 17:00 | Gestaltung & Architektur

    Design Studio - Prozesse

    Wie gehen Designer beim Gestaltungsprozess vor? Und wie entstehen Produkte - jetzt und in Zukunft? Das Design Studio ist der Ort für die aktive Auseinandersetzung mit aktuellen und historischen Gestaltungsthemen. Mit dem Fokus auf Entwurfs- und Produktionsabläufe gewährt die Ausstellung Einblicke in den Arbeitsprozess renommierter Gestalter wie William Morris, Konstantin Grcic, Anita Moser oder Freitag und stellt Zusammenhänge im Design durch Entwürfe, Modelle und Projekte dar. Daneben können Besucherinnen und Besucher selber tätig werden: Die in die Ausstellung integrierte offene Werkstatt lädt mit Anregungen und Material zum Gestalten und Experimentieren ein. Das Design Studio steht allen Generationen offen und ermöglicht im Rahmen eines vielseitigen Vermittlungsprogramms auch den persönlichen Austausch mit Profis aus der Gestaltung.

    Museum für Gestaltung
  • Restaurant Tipp

    Wo Du vorher oder nachher essen gehen kannst:

    ///Maki Haus

    Stampfenbachstrasse im Kreis 1

    2.9Restaurant le Ponyhof

    Asylstrasse im Kreis 7

    Neue Vorschläge

    Alle Restaurants

  • 10:00 - 18:00 | Kunst

    Fashion Drive

    Extreme Mode in der Kunst

    Kunsthaus Zürich
  • 10:00 - 20:00 | Kunst | Winterthur

    Ferdinand Hodler - Alberto Giacometti

    Eine Begegnung

    Kunstmuseum Winterthur
  • 10:00 - 17:00 | Kulturhistorisch

    Gott und die Bilder

    Mit der Ausstellung "Was isst die Schweiz?" schaut das Landesmuseum Zürich in die Kochtöpfe von Herr und Frau Schweizer. Die Schau beleuchtet die vielfältigen Facetten rund um unsere Esskultur und stellt fest: Unser täglich Brot ist mehr als blosse Nahrungsaufnahme. Essen ist Kunst, Kultur, Sozialgeschichte und Zukunftsforschung zugleich.

    Schweizerisches Landesmuseum
  • Anzeige

    Partnerliebe.ch - Ehrlich

    Wer möchte nicht den Partner fürs Leben finden? Bei uns mit Herz & Niveau. Ohne langfristige Knebelverträge. Keine Kündigung nötig. Anders.

    Melde dich jetzt kostenlos an

  • 10:00 - 18:00 | Galerie

    Involution

    Werke von Armin Boehm

    Peter Kilchmann
  • 10:00 - 16:45 | Galerie

    Irene Kopelman - On Glaciers and Avalanches

    Glaziologische Spurenlese

    Graphische Sammlung ETH Zürich
  • 10:00 - 18:00 | Kunst

    Magritte, Dietrich, Rousseau

    Visionäre Sachlichkeit

    Kunsthaus Zürich
  • 10:00 - 17:00 | Gestaltung & Architektur

    Protest

    Widerstand im Plakat

    Museum für Gestaltung
  • 10:00 - 20:00 | Kunst | Winterthur

    Räume besetzen

    Werke von Bildhauerinnen

    Kunstmuseum Winterthur
  • 10:00 - 17:00 | Kunst | Winterthur

    Rembrandt operiert

    2016 wurde die Altmeisterabteilung im Museum Oskar Reinhart feierlich eröffnet. Dank der Gemälde der Stiftung Jakob Briner erfuhr die Sammlung einen bedeutenden Zuwachs niederländischer Malerei des Goldenen Zeitalters. Eines dieser Gemälde war die Fussoperation, eine Dauerleihgabe aus Privatbesitz. Bisher wurde es einem Maler aus dem Umfeld Rembrandts zugeschrieben: Man vermutete seinen Malerkollegen und Freund Jan Lievens als Verfasser. Ein grossangelegtes Forschungsprojekt, das "Rembrandt Research Project", hat das kleinformatige Winterthurer Werk nun aber eindeutig als Original aus der Hand des Meisters identifiziert. Diese bedeutende Änderung ist Anlass, das Gemälde zu würdigen und in einer kleinen Ausstellung zu präsentieren. Zusammen mit druckgraphischen Blättern Rembrandts aus der Stiftung Oskar Reinhart wird die Fussoperation im passenden Kontext gezeigt. Kuratoren: Andrea Lutz, David Schmidhauser.

    Museum Oskar Reinhart
  • 10:00 - 17:00 | Gestaltung & Architektur

    Revisiting Black Mountain

    Experimentieren als Erfahrung, selbstbestimmtes Lernen und Lehren, demokratisches Zusammenleben: Das Black Mountain College (1933-1957) in den USA war ein Ort gelebter Utopie, ein Fluchtpunkt der Moderne und ist bis heute eine Projektionsfläche für gestalterische und gesellschaftliche Ideen. Hier lehrten Josef und Anni Albers nach der Schliessung des Bauhauses, führte John Cage seine ersten Happenings auf, gründete Merce Cunningham seine Tanz-Compagnie und erarbeitete R. Buckminster Fuller seine Kuppelbauten. Unter den Studierenden waren die Bildhauerin Ruth Asawa und der Maler Robert Rauschenberg. Als Teil des ZHdK-Programms Revisiting Black Mountain blickt die Ausstellung mit Fotos, Filmen und Dokumenten auf die Verbindungen zwischen den Künsten, auf die Verschmelzung von Leben und Kunst, auf das ureigene Wesen der Kreativität.

    Museum für Gestaltung
  • 10:00 - 17:00 | Andere Kulturen

    Sichtweisen

    Visionen einer Museumspartnerschaft

    Völkerkundemuseum
  • 10:00 - 20:00 | Kunst | Winterthur

    The Female Touch

    Porträtminiaturen

    Museum Oskar Reinhart
  • 10:00 - 20:00 | Kunst | Winterthur

    Women

    Frauenbilder durch die Jahrhunderte

    Museum Oskar Reinhart
  • 10:00 - 17:00 | Andere Ausstellung | Winterthur

    Zeit der kleinen Uhren

    Taschenuhrensammlung von Oscar Schwank

    Gewerbemuseum Winterthur
  • 11:00 - 18:00 | Kunst | Winterthur

    Balthasar Burkhard

    Retrospektive

    Fotostiftung Schweiz
  • 11:00 - 18:00 | Galerie

    Big Data

    Werke von Turner-Preisträger Keith Tyson

    Hauser & Wirth
  • 11:00 - 17:00 | Winterthur

    Die Stimme meiner Verletzungen

    MSF Fotoausstellung

    ZHAW - School of Engineering
  • 11:00 - 18:00 | Galerie

    If Not, Winter

    Werke von Anj Smith

    Hauser & Wirth
  • 11:00 - 18:30 | Galerie

    Lando

    Neue Arbeiten von Manfred Pernice

    Mai 36 Galerie
  • 12:00 - 18:00 | Galerie

    One Hundred Poets

    Werke von Jürgen Partenheimer

    Häusler Contemporary
  • 12:00 - 18:00 | Galerie

    Pietro Mattioli - Lunar Caustic

    Galerie Lange & Pult
  • 13:00 - 17:00 | Andere Kulturen

    Katsinam - Wolkenvolk und Ahnengeister

    Figuren der Pueblo-Indianer

    Nordamerika Native Museum
  • 16:00 - 22:00 | Kulturhistorisch

    Ein Bild für den Kaiser

    Japanische Arbeiter auf Zuckerplantagen in Hawaii

    Johann Jacobs Museum

Agenda Daten by eventbooster* und Cineman.

Deine Events kostenlos in die zuri.net Agenda eintragen.

Jetzt eintragen
" zuri.net
zuri.net wird unterstüzt durch
eventbooster.ch
lunchgate.ch
Manufaktur
treatwell.ch

zuri.net

  • Über zuri.net
  • Freunde
  • Privacy Policy
  • Disclaimer & AGB
  • Doris auf FB

Hallo?

  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Werbetarife
  • Adresse eintragen
  • Premium Eintrag

Häufig gesucht

  • Restaurants in Zürich
  • Bars & Clubs in Zürich
  • Boutiquen in Zürich
  • Beauty & Wellness in Zürich
  • Hotels in Zürich

Gern gesehen

  • Kinoprogramm
  • Nightlife
  • Wohnungen
  • Züri-Slängikon
  • Stadt Winterthur (winti.net)

Zürcherinnen und Zürcher online: 322 | 95 232 804 Adressen ausgeliefert.

Liebevoll hergestellt in Zürich, betrieben durch MANUFAKTUR

© by zuri.net 25.04.2018 V3.1.208

zuri.net im Apple App Store

Werbung ausblenden