4.3
Pavillon Le Corbusier
Mittwoch 12:00-18:00
Elektrowatt 2 Min 912916
Chinagarten 4 Min 912916
Parkhaus Zürichhorn 3 Min
Höschgasse 8, Zürich
Meisterwerk der modernen Architektur und Kunst
Der Pavillon Le Corbusier in Zürich ist ein Juwel der modernen Architektur und ein Muss für Kunst- und Designliebhaber. Die innovative Konstruktion aus Stahl und Glas kombiniert mit den leuchtenden Farben und geometrischen Formen schafft ein einzigartiges visuelles Erlebnis. Besucher loben die gut kuratierten Ausstellungen und die informative Führung, die Einblicke in das Leben und Werk Le Corbusiers bietet. Der Pavillon ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein inspirierender Ort für kreative Köpfe.
KI Summary Jun 2024 (Beta)
- 900 Ratings (Quellen: 2)
Reviews
Das Pavillon Le Corbusier ist ein beeindruckendes Beispiel richtungsweisender Architektur aus dem Jahr 1967. Es zeigt, wie visionär und zukunftsorientiert hier gedacht und gebaut wurde.
Ein inspirierender Ort, der nicht nur für Architekten spannend ist. Je mehr man sich mit den Details befasst, desto faszinierender wird es. Vieles, was Le Corbusier vor über 50 Jahren entworfen hat, ist auch heute noch relevant.
Dieses eindrucksvolle Bauwerk ist typisch für Le Corbusier und fasziniert durch seine zeitlose Schönheit. Ein Muss für jeden Architekturinteressierten.
Ein Meisterwerk der Architekturkunst von Le Corbusier. Das Pavillon Le Corbusier zeigt, wie einfach und dennoch kunstvoll ein Gebäude gestaltet sein kann. Absolut sehenswert und ein Stück Schweizer Designgeschichte.
Ich wohne 100m von diesem Haus entfernt und ich wäre auch mal gerne reingekommen. Leider wurde mir das immer durch die geschlossene Tür verwehrt. Es scheint unmöglich zu sein dieses Haus zu besichtigen zu können.
Die Bewertungen kommen von zuri.net und anderen Plattformen. Wir legen den Fokus auf die positiven Seiten jedes Ortes, erwähnen aber auch kleine Schwächen. Denk daran, dass die Bewertungen Meinungen sind – was jemand nicht mag, findet jemand anders grossartig.
Mehr erfahren...
Jetzt kommentieren!
Events Pavillon Le Corbusier
24.04.2025 | 19:00 Ausstellung
Vers une architecture: Reflexionen (Vernissage)
Bis 23. November.
25.04.2025 | 12:00-18:00 Ausstellung
Vers une architecture: Reflexionen
Bis 23. November.
26.04.2025 | 12:00-20:00 Ausstellung
Vers une architecture: Reflexionen
Bis 23. November.
27.04.2025 | 12:00-20:00 Ausstellung
Vers une architecture: Reflexionen
Bis 23. November.
29.04.2025 | 12:00-18:00 Ausstellung
Vers une architecture: Reflexionen
Bis 23. November.
30.04.2025 | 12:00-18:00 Ausstellung
Vers une architecture: Reflexionen
Bis 23. November.
02.05.2025 | 12:00-18:00 Ausstellung
Vers une architecture: Reflexionen
Bis 23. November.
03.05.2025 | 12:00-20:00 Ausstellung
Vers une architecture: Reflexionen
Bis 23. November.
04.05.2025 | 12:00-20:00 Ausstellung
Vers une architecture: Reflexionen
Bis 23. November.
06.05.2025 | 12:00-18:00 Ausstellung
Vers une architecture: Reflexionen
Bis 23. November.
Wikipedia Pavillon Le Corbusier
Das Heidi Weber Museum – Centre Le Corbusier, neu Pavillon Le Corbusier, ist das letzte vom Architekten Le Corbusier entworfene Gebäude, das er selbst als La Maison d’Homme (dt. «Das Mensch-Haus») bezeichnet hatte. Fertiggestellt wurde es von Jean Prouvé. Der Gartenarchitekt Pierre Zbinden gestaltete die Umgebung. Initiantin, Finanzgeberin und Bauherrin des in den 1960er-Jahren entstandenen Künstlerhauses war Heidi Weber. Mit dem Bau erfüllte sich ihre Vision, als Gesamtkunstwerk das bildnerische Œuvre des Künstlerarchitekten in einem von ihm selbst entworfenen Ausstellungspavillon einer breiten Öffentlichkeit präsentieren zu können. Von 1967 bis 2014 wurde das Haus von ihr als Privatmuseum geleitet. Seit 2019 führt und bespielt das Museum für Gestaltung Zürich den Pavillon im Auftrag der Stadt Zürich über die Sommermonate als öffentliches Museum. Der Bau ist Le Corbusiers einziges in der deutschsprachigen Schweiz realisiertes Haus sowie – auf Heidi Webers ausdrücklichen Wunsch hin – sein einziges aus Stahl und Glas. Es befindet sich in Zürich, an der Höschgasse, zwischen dem Hafen Riesbach und Zürichhorn.
Das heute unbestrittene Baudenkmal ist integral denkmalgeschützt. Mit der KGS-Nr. 10053 wurde das Künstlerhaus in der Schweiz als Kulturgut von nationaler Bedeutung registriert.
Quelle: WikipediaEntdecke neue Orte in der Nähe Pavillon Le Corbusier
Cosmopolitan Apartments Zürich (5 Min)
Modernes und komfortables Wohnen
APARTHOTEL Zürich (8 Min)
Soviel Gastfreundschaft findet sich selten, so fühlt man sich gleich zu Hause. Die Lage ist super für besuche des botanischen Garten,...
Totò (5 Min)
Einmaliges Ambiente im Totò
Riviera Enoteca con Cucina (6 Min)
Absolut empfehlenswertes Lokal im Seefeld! Die Atmosphäre ist sehr gemütlich und authentisch, man fühlt sich wie bei einer...
Restaurant Kiosk (5 Min)
Tolle Lage direkt am See mit öffentlichen Toiletten und einem Grill für Takeaway. Preise sind okay, aber manchmal lange Wartezeiten...
KAIMUG Höschgasse (6 Min)
Das Poulet Cashew war komplett verbrannt und versalzen. Nie wieder.
Yooji's Seefeld (6 Min)
Stylishe Sushibar mit vielen Sitzgelegenheiten. Entweder kann man a la carte bestellen oder sich Mittags am Band an der Bar...
93 Novetre (6 Min)
Ich liebe diesen Ort! Die Kombination aus Kaffeehaus und Einrichtungsladen im Seefeld ist einfach genial. Besonders mag ich die...
Kulturclub Lebewohlfabrik (7 Min)
Ein fast einzigartiger Ort in Zürich, um klassischen Jazz und viele andere feine Acts in einer gemütlichen Umgebung zu geniessen....
Restaurant Metzg (7 Min)
Das Essen und der Service sind erstklassig! Eines der besten Restaurants in Zürich, ohne Zweifel.
Lakeside (7 Min)
Beliebtes Restaurant mit Seeblick
Restaurant F39 (7 Min)
Gemütliche Atmosphäre und exquisite Küche
Griechische Taverne L&P (8 Min)
Ausgezeichnetes „Tzatziki“ mit der Hausspezialität „Klèftiko“ (mariniertes Lammfleisch in Backpapierfolie im Ofen sanft gegart, nach...
Gandria (8 Min)
Exzellente italienische Küche mit Gault Millau Punkten
Spuntino (9 Min)
Sehr gute Pizzas, freundlicher Service, gute Sicht auf den Zürichsee. Auch Take Away.
Entdecke ähnliche Orte wie Pavillon Le Corbusier
Hochschulen, Kreis 1 / 1.6 km
Kunsthaus Zürich Museen & Bibliotheken
Einzigartige Kunstwerke und beeindruckende Architektur
Weinegg, Kreis 8 / 0.8 km
Botanischer Garten Museen & Bibliotheken
Eine Oase der Ruhe und Vielfalt
Hochschulen, Kreis 1 / 2.1 km
Zoologisches Museum Museen & Bibliotheken
Ein faszinierender und familienfreundlicher Ort voller Entdeckungen
Enge, Kreis 2 / 1.2 km
Sukkulenten-Sammlung Zürich Museen & Bibliotheken
Einzigartige Vielfalt und kostenlose Eintritt
Fluntern, Kreis 7 / 3.6 km
Zoo Zürich Museen & Bibliotheken
Vielfältige Tierwelt und langjährige Tradition