3.9
Essen Rathaus, Kreis 1

Zentrum Karl der Grosse

Montag 10:00-15:00

Helmhaus 2 Min 415
Zürich Storchen 4 Min 3734

Parkhaus Hohe Promenade 4 Min

Kirchgasse 14, Zürich

Dein Karl. Dein Raum. Dein Tisch. Deine Bühne.

Mitten im Herzen der Altstadt bietet das Zentrum Karl der Grosse ein einzigartiges Angebot an Räumen und Veranstaltungen.

Ein grosser Saal mit Bühne, historische Sitzungszimmer mit Originalausstattungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert oder ein mediterran anmutender Innenhof stehen für Tagungen, Seminare, Kurse, Interessensgruppen, private Feste oder Bankette zur Verfügung.
zuri.net Member

  • 533 Ratings  Google 4.2 TripAdvisor 3.5

Events Zentrum Karl der Grosse


12.02.2025 | 19:00-20:30 Podium

Gestört erzählt: Borderline

"GESTÖRT ERZÄHLT": Austausch über psychische Krisen und Vorurteilsabbau in Gespräch über Borderline mit Jlona und Psychotherapeut Matthias Boss.

Ticket kaufen
18.02.2025 | 19:30 Podium

Zwischen Krisen und Koalitionen

Wer bestimmt Deutschlands Zukunft? Diskussionsrunde zur Bundestagswahl 2025, Moderation: Oliver Padovan, Eintritt frei, mit Anmeldung.


26.02.2025 | 18:00 Podium

Suffizienz – wann ist genug genug?

Offene Diskussion mit den Klima-Grosseltern Zürich. Eintritt frei.


06.03.2025 | 18:30-20:00 Symposium

Emotionale Grenzen: Trauer - Phasen und Umgang damit

Trauer ist die Reaktion auf Verlust und eine emotionale Grenzsituation, die existenzielle Fragen aufwirft und über einen längeren Prozess andauern kann. Der Umgang damit ist entscheidend.

Ticket kaufen
28.03.2025 | 19:30-22:00 Theater

"Пять жар-птиц в поместье ворона"

"Dетектив-комедия "Рейвенскрофт" с герметичным сюжетом о загадочном происшествии в поместье, вовлекающая инспектора и пять женщин в лабиринт тайн."

Ticket kaufen
29.03.2025 | 19:30-22:00 Theater

"Пять жар-птиц в поместье ворона"

Dетектив-комедия "Рейвенскрофт" с герметичным сюжетом о загадочном происшествии в поместье, вовлекающая инспектора и пять женщин в лабиринт тайн.

Ticket kaufen
03.04.2025 | 18:30-20:00 Symposium

Angst und ihre Formen in der heutigen Zeit

Angst als evolutionsbedingte Reaktion auf Gefahr, heute oft bei Identitäts- und Lebensfragen. Angemessenheit und Ursprung in individueller und gesellschaftlicher Perspektive thematisiert.

Ticket kaufen
08.05.2025 | 18:30-20:00 Symposium

Emotionale Grenzen: Scham

Was ist Scham? Wann empfinden wir sie? Wie gehen wir damit um? Nach einer Einleitung von Caroline Krüger diskutieren wir gemeinsam über die Scham und was sie mit uns macht.

Ticket kaufen

Alle Veranstaltungen