So spricht man in der Hauptstadt.

Züri-Slängikon

Das Züri-Slängikon hütet den Wortschatz der Zürischnurre – für Zürcherinnen und Zürcher und alle, die es werden wollen. Von der Limmatblüte bis zum Anglizismus, vom Szenenausdruck bis zum Fachbegriff vereint das Züri-Slängikon die Perlen stadtzürcher Sprachkreativität.

Das neue Züri-Slängikon kannst Du ab sofort online bestellen.

Züri-Slang hinzufügen

Mach mit bei der ersten Zürcher Slängipedia! Trag einen neuen Släng-Ausdruck und seine hochdeutsche Bedeutung hier ein. Die Redaktion überprüft alle neuen Beiträge und behält sich vor, Beiträge abzulehnen, die der Zürischnurre die Schamesröte ins Gesicht treiben.

Fragen, Anregungen und Kritik gerne an slang@zuri.net

Bitte nur ein Begriff pro Eingabe. Danke!

Im Züri-Slängikon stöbern

Hier findest du Zürcher Släng-Ausdrücke – gruppiert nach den Lebensbereichen, welche die Zürischnurre am meisten inspirieren:


Arbeiten Primeli-Monteur

Arbeit

usegrüert werdeentlassen werdene Chnüübli-ArbetFeinarbeite Seele-Klämpnerin – en Seele-KlämpnerPsycholog:in, Psychiater:inde Schaffomat (Fliessband)Arbeitsplatzen FigaroCoiffeur/CoiffeuseMehr zum Thema
Ausgangen Lumpe im Gsicht haa

Ausgang

e Bränte haabetrunkenen MusigtämpelTanzlokal (Club, Disco)d Feschtplatte löschetrinken, sich betrinkenMached mer e Schwalbe?Gehen wir nach Hause?chatzkanonevollbetrunkenMehr zum Thema
Bewertungen Mugge-Furz

Bewertung

s Tüpfli uf em iKrönung, Höhepunkten Mümpfelganz wenigzum Schüüssegutfür d Müüsschlechtes Fu-Hö (ein Schamhärchen)ganz wenigMehr zum Thema
Beziehung & Familiees Stinkstifeli

Beziehung & Familie

HasibärliKosenamenmini Schälle-GarageFreundin, Partnerindi goldig HandschälleEheringSunneblüemliKosenamende SchiferFreund, PartnerMehr zum Thema
Eigenschaftenen Kiosk a de Eigernordwand haa

Eigenschaften

wie pstellt und nöd abgholtverwirrten Niidhammelneidischpfluderweichweich, matschighuschschnellaatätschtkränklichMehr zum Thema
Essen & Trinkene Chilbi-Chotzete

Essen & Trinken

de Mööse-Kafi (Café La Semeuse)Kaffeees SchwööbliBrötchen (Weggen)es HärdöpfelstängeliPommes-Fritesen Platte-BouCrèmeschnittede ZabigAbendessenMehr zum Thema
Flora & Faunae Bradwurscht mit Bei

Flora & Fauna

en HundegagelHundekoten Bonsai-BernhardinerHündchenen HundsgegelHundekoten Wade-ChlämmerHündchenes Chrabeltier KäferMehr zum Thema
Gelduf de Chole hocke

Geld

Gält chunnt zu GältRedensarten (Geld)en Abschriiber mache (Geld verlieren)pleiteSpoitz leggeGeld sparenlöhneGeld ausgeben, bezahlenSameKleingeldMehr zum Thema
Haushalts elektrischi Grosi

Haushalt

e TäschepfunzleTaschenlampeSternfadeFadenis Hageholz gähentsorgen, wegwerfenChliigschmeusKleinkramd Sprung-AalaagSchlafzimmerMehr zum Thema
Kleidunges Zwillings-Chäppli

Kleidung

en GurgelbetonerKrawattede Sack-HalterUnterhose (für Männer)d SchlüüchHoseen Milch-StallBüstenhaltere Röhrli-Tschiins (enge Jeans aus den 80ern)HoseMehr zum Thema
Körperes Tschippollata-Quintett

Körper

e RofeBlutkrusted HirnwindigeKopfe Wuchtbrummedicke Persones Pummerli (mollig)für die weibliche Figurd GoscheMundMehr zum Thema
Land & Leuteen Stei-Frässer

Land & Leute

en SchlorzifladeToggenburgere Ferie-Eggleri – en Ferie-EgglerBündner:inöpper vo Hindefüre Provinzbewohner:inen Holz-ZoggelHolländer:in en PortogulaschPortugieseMehr zum Thema
Liebeslebenmit de Pellerine go tusche

Liebesleben

de SoiffespänderPenisöpper überstelleSex habende HelmKondomde Zeiger dusse haaeine Erektion habende RiemePenisMehr zum Thema
Militärs Kompanie-Chalb

Militär

en Schnaps-AsylantStabs-Adjutanten Kampfstiefel (en KS)unkollegialer Soldaten Neutralitätsbewahrer (Sturmgewehr)Gewehrde FufuFourieren KaGiRa (Kaffee-Gipfeli-Rapport)RapportMehr zum Thema
Musiken Schnäggerüttler

Musik

Musig machemusizierenjodlesingenen Bonsai-ToscaniniDirigentes KlavizimbelKlavieren ChuehflädelerVolksmusikMehr zum Thema
Small Talkem Tüüfel es Ohr ap

Small Talk

Jenny (Jennifer)Vornamen (weiblich)jetz isch alles Essiges ist sinnlosna-dis-nafortzuHunds-Cheib!Gesundheit!s ganzi Geraffelalles MöglicheMehr zum Thema
Sporten Wadebiisser

Sport

bätzgeFussballChasch scho in Palascht ine choo – aber legg di nöd mit em König aakeine Chance habens Närve-Bölleli (Matchball)TischfussballBlüemli (Rose)jassenAlpe-JudoSchwingenMehr zum Thema
Stadtlebend Bonze-Chilbi

Stadtleben

s Pöschloch (Strafanstalt Pöschwies)Gefängnisd Frida Bünzli (Forchbahn)öffentliche Verkehrsmitteldi amerikanisch Botschaft (McDonald’s)Bars, Restaurants, Clubss Dörfli (Nieder-/Oberdorf)Orte (in Zürich)s SächsischüüsseSechseläutenMehr zum Thema
StreitHeb de Latz

Streit

Chasch mer id Bire stäche!Du kannst mich mal!en WegglibuebSchimpfwörter für Männeren CharakterlumpSchimpfwörtergotteletteFluchwörterhaslejemanden fertigmachenMehr zum Thema
SuchtmittelGoldküschte-Mähl

Suchtmittel

en LötcholbeStumpen, ZigarrepfupfeKokain konsumierene TüüteJointPfupfKokainen HäschigeJointMehr zum Thema
Tätigkeitensich guet metzge

Tätigkeiten

Häsch mer en Stutz für d Notschliifi?schnorrendenäbet langeeinen Fehler machenchrüselekribbelnhöselerennensie hät gschissegerinnenMehr zum Thema
Typenen Rappe-Spalter

Typen

e wichtigi Gsellin – en wichtige GsellAufschneider:in, Angeber:inen TrampelRüpel:inen SchnurriKlatschmaules Abzieh-BildliSchwächlingen Komposchtialter MannMehr zum Thema
Verkehren schlafende Tschugger

Verkehr

e PubertätslafetteMofarösslefahrene BäneAutoen Platte (Reifenpanne)Reifens Männli macheWheeley (Fahrt auf Hinterrad)Mehr zum Thema
WC-Besuchde Giraff würge

WC-Besuch

es chunnt opsierbrecheneis sitzestuhlensuudeaufs WC gehende Fisch schüttleurinieren (Männer)de José leggeerbrechenMehr zum Thema

Gesammelt von Domenico Blass und den Leser:innen des Zürcher Monatsmagazines «Bonus», des Newsportales «20 Minuten» und von zuri.net, dem unabhängigen Lokalverzeichnis der Stadt Zürich. © Domenico Blass & zuri.net. Illustrationen: Andrea Caprez.