So spricht man in der Hauptstadt.

Züri-Slängikon

Das Züri-Slängikon hütet den Wortschatz der Zürischnurre – für Zürcherinnen und Zürcher und alle, die es werden wollen. Von der Limmatblüte bis zum Anglizismus, vom Szenenausdruck bis zum Fachbegriff vereint das Züri-Slängikon die Perlen stadtzürcher Sprachkreativität.

Das neue Züri-Slängikon kannst Du ab sofort online bestellen.

Züri-Slang hinzufügen

Mach mit bei der ersten Zürcher Slängipedia! Trag einen neuen Släng-Ausdruck und seine hochdeutsche Bedeutung hier ein. Die Redaktion überprüft alle neuen Beiträge und behält sich vor, Beiträge abzulehnen, die der Zürischnurre die Schamesröte ins Gesicht treiben.

Fragen, Anregungen und Kritik gerne an slang@zuri.net

Bitte nur ein Begriff pro Eingabe. Danke!

Im Züri-Slängikon stöbern

Hier findest du Zürcher Släng-Ausdrücke – gruppiert nach den Lebensbereichen, welche die Zürischnurre am meisten inspirieren:


Arbeiten Primeli-Monteur

Arbeit

d Hose abelaa (einen tiefen Preis machen, um einen Auftrag zu erhalten)Redensarten (Arbeit)e Bluemegärtneri – en BluemegärtnerFlorist:inde Mischt isch gfüehrt (wir haben's geschafft)Redensarten (Arbeit)aaleierevorbereiten, planenen GuaffiCoiffeur/CoiffeuseMehr zum Thema
Ausgangen Lumpe im Gsicht haa

Ausgang

de Bandwurm füettere (ausgiebig)essenschlürfle (laut trinken)trinken, sich betrinkenLäberchleischterDrinksen StossbunkerBordellde Mage fülleessenMehr zum Thema
Bewertungen Mugge-Furz

Bewertung

Das isch meini nöd nüüt!Respekt!en Furzeine schlechte Ideeheissgutallpot und grad wiederzu wiederholtem Malees Wiilieine Zeit langMehr zum Thema
Beziehung & Familiees Stinkstifeli

Beziehung & Familie

d Schnalle (wo man den Riemen/Gurt durchzieht)Freundin, Partnerinde StächerFreund, Partneren Brätzelibuebzartes Kinds uf öpperem haasich verliebenChnuschperliKosenamenMehr zum Thema
Eigenschaftenen Kiosk a de Eigernordwand haa

Eigenschaften

en fräche Hagelfrechtümmer als es Stuck BrotdummaaknacktkränklichwährschaftstattlichverliiretverwirrtMehr zum Thema
Essen & Trinkene Chilbi-Chotzete

Essen & Trinken

Schnippo Sacco (Schnitzel, Pommes-Frites, Salat, Cola)Schnitzeles HöckerliBohnene RunggleRübee Comfischnitte (Butterbrot mit Konfitüre)BroträässcharfMehr zum Thema
Flora & Faunae Bradwurscht mit Bei

Flora & Fauna

es sälberglismets MeersoiliHündchenes uufblasets MeersoiliDackeles BaschterliMischlingzeukle (spielen)Umgang mit Tierenes SchwiiSchweinMehr zum Thema
Gelduf de Chole hocke

Geld

e Wäje (Wechsel)WertpapiereStütz abholeGeld gewinnenChrööteGeldes GäldhotelBankdurelaGeld ausgeben, bezahlenMehr zum Thema
Haushalts elektrischi Grosi

Haushalt

hinderfürschidurcheinanderes Eselsohr (in einem Buch)Knickes GliggerSofae SchälleSonnerie, TürglockeflickereparierenMehr zum Thema
Kleidunges Zwillings-Chäppli

Kleidung

FinkeSchuhee FlüügeFlieges Hösli, Unterhoseverrumpfletzerknautschten Luscht-Fätze (Mini-Rock)RockMehr zum Thema
Körperes Tschippollata-Quintett

Körper

Salz verlüüreweinens letscht Mal warm schiissesterbend GuggerliAugenHeissi Schine – wie gseht ächt de Bahnhof uus?für die weibliche FigurBaggeWangenMehr zum Thema
Land & Leuteen Stei-Frässer

Land & Leute

e Rüebli-Länderi – en Rüebli-LänderAargauer:ines ReisliAusflugen Chracheenges Talde gross KantonDeutschlande Züri-Hinderländleri – en Züri-HinderländlerAargauer:inMehr zum Thema
Liebeslebenmit de Pellerine go tusche

Liebesleben

de Kommunischte-PfnüselMenstruationvo Bruef ImkerZuhältervogle bis d Hand weh tuetonanieren (Männer) fidleSex habenen Ein-Nacht-StänderOne Night StandMehr zum Thema
Militärs Kompanie-Chalb

Militär

mexikanisch entlademit Seriefeuer schiessenen BleiföhnGewehrd Kompanie-MuetterFeldweibelen Ha-ga-hu-waHand-Gabelhubwagenes Tönu Läckmiramarsch (unkorrekt)TenüsMehr zum Thema
Musiken Schnäggerüttler

Musik

en KlimperiPianisten SchnäggerüttlerCelloes Halali-HornJagdhornen Alpe-DiscoVolksmusiken Uuf-und-zue-ChaibHandorgelMehr zum Thema
Small Talkem Tüüfel es Ohr ap

Small Talk

Rosle (Rosmarie)Vornamen (weiblich)es hät fascht nüüt mehEs geht zur NeigeDörfsch alles ässe, aber nöd alles wüsse!Das geht dich nichts an!Moin (aus dem Norddeutschen)zur BegrüssungSivvi (Silvia)Vornamen (weiblich)Mehr zum Thema
Sporten Wadebiisser

Sport

e Flügelflitzeri – en Flügelflitzer (Stürmer:in)Fussballwädle (in kurzen Schwüngen fahren)skifahrenen Chläider-ChaschteBodybuilderen Drüü-Streife-Aazug (Adidas)Sportartikelschmiere (Karte mit hohem Punktwert dem Partner geben)jassenMehr zum Thema
Stadtlebend Bonze-Chilbi

Stadtleben

d Büchse (Friedas Büxe)Bars, Restaurants, Clubsd Long Street (Langstrasse)Orte (in Zürich)Bsetzi-SteiPflastersteinede Klassefurz (Kassensturz, TV-Sendung SF)Medienes FlötekonzertProstituierten-GesprächMehr zum Thema
StreitHeb de Latz

Streit

e Plauder-TäscheSchimpfwörter für Frauenabzäpfeflüchten, davonrennenDu geischtige Halbränner!Du bist ein Idiot!Verpiss di!Hau ab!Wotsch Sternli gseh?Pass auf, sonst knallt's!Mehr zum Thema
SuchtmittelGoldküschte-Mähl

Suchtmittel

en Ofe heizeeinen Joint rauchenen Brita-TabakJointen Junkie (engl.)Drogenabhängigers MischiUnterlage für Haschmischungen BeamerJointMehr zum Thema
Tätigkeitensich guet metzge

Tätigkeiten

druus choobewältigen, meisternaaputscheaufprallenda stah wie-n-en Fels i de Brandigausharren, durchstehenen Schnall haabewältigen, meisternmit de Hirnzälle Gassi gahdenkenMehr zum Thema
Typenen Rappe-Spalter

Typen

en ChörndlipickerLinks-Alternative:ren alte Gwagglialter Mannen Süderialter MannHäsch Gigeli-Suppe gha?Scherzkeksde Sidian (Zinédine Zidane, franz. Ex-Fussballer)Prominente (international)Mehr zum Thema
Verkehren schlafende Tschugger

Verkehr

AG: Achtung Gefahr (wenn sich ein Aargauer Auto nähert) – GA: Gefahr aufgehoben (wenn man das Aargauer Auto im Rückspiegel sieht),Autokennzeichen nationals Bodebläch duretrampeVollgase moderni GehhilfAuto-Typenen FilterFahrkarteen Wuchenändfahrer (langsam)Autofahrer:innenMehr zum Thema
WC-Besuchde Giraff würge

WC-Besuch

go Food macheaufs WC gehende Boiler entchalcheurinierend Chnebelschiissi (Plumps-Klo)WCen tote Vogel im Sack haafurzende Tünn-SchissDurchfallMehr zum Thema

Gesammelt von Domenico Blass und den Leser:innen des Zürcher Monatsmagazines «Bonus», des Newsportales «20 Minuten» und von zuri.net, dem unabhängigen Lokalverzeichnis der Stadt Zürich. © Domenico Blass & zuri.net. Illustrationen: Andrea Caprez.